MEDIZIN AKTUELL

- ein Projekt des Info-Netzwerk Medizin 2000 -


https://www.medizin-aktuell.info


Bildnachweis: Fotolia,   aktualisiert: 03.06.23, Uhrzeit: 09.41
 
Presseerklärungen Gesundheitswesen

im Info-Netzwerk
MEDIZIN 2000


01.01.2023




Themenwebsites
Medizin A - Z

im Info-Netzwerk
Medizin 2000

25.2.23

























Informationen zu den Themenkomplexen
Medizin, Gesundheit und Wohlfühlen






News Medizin,Gesundheit und Wohlfühlen,MEDIZIN 2000
Aktualisiert am: 03.06.23, Uhrzeit: 09.41
WERBUNG

Die einzelnen Textbeiträge werden aktualisiert, sobald sich neue wissenschaftliche Erkenntnisse ergeben.





Höherer THC-Grenzwert für Nutzhanf (Erhöhung von 0,2% auf 0,3%)
Bundewskabinett beschließt Änderungen im Betäubungsmittelgesetz.

Das Bundeskabinett hat heute eine Erhöhung des betäubungsmittelrechtlich erlaubten Grenzwertes von Tetrahydrocannabinol (THC) in Nutzhanf beschlossen. Mit der Änderung passt die Bundesregierung die Vorgabe auf nationaler Ebene dem EU-Recht an. Im Nutzhanfsektor tätige Unternehmen wie etwa landwirtschaftliche Betriebe können nun Nutzhanf mit einem THC-Wert von 0,3 Prozent in den Verkehr bringen, sofern sie auch die weiteren Voraussetzungen des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG) erfüllen. Bislang lag der Wert bei 0,2 Prozent THC.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:Presseerklärung Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft,15.2.2023



Kanada: In British Columbia ist der Besitz harter Drogen für den Eigengebrauch nun für einen Testzeitraum von 3 Jahren legal

Wer in der westlichsten Provinz Kanadas (BC) mit kleinen Mengen von Heroin, Kokain, Ecstasy oder Crystal Meth erwischt wird, geht straffrei aus. Die Regierung hofft, mit dem über 3 Jahre angesetzten Pilotprojekt die Zunahme an Drogentoten zu bremsen.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle: Neue Zürcher Zeitung, 17.2.2023



WHO-Report: 80% aller Todesfälle mit Corona-Bezug betraf Menschen im Alter über 60 Jahre

Die Corona Impfrate lag weltweit im Durchschnitt bei 76% - sie schwankte zwischen 33% in armen und 90% in reichen Ländern. Die WHO hatte für Menschen mit Covid-19-Erkrankungsrisiko eine Impfrate von 100% empfohlen.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:JAMA, 20.2.2023, WHO Report



Die Einnahme von Vitamin D kann bei Menschen mit erhöhtem Diabetes-Risiko (Praediabetes) das Risiko für einen Diabetes Typ II deutlich absenken.

In einer im Fachblatt Annals of Internal Medicine veröffentlichten Meta-Studie konnten die Autoren nachweisen, dass es bei Praediabetikern durch die prophylaktische Einnahme von Vitamin D gelingt, das Risiko der Manifestation eines Diabetes Typ II deutlich abzusenken. Ob eine Vitamin-D-Prophylaxe auch in der Normalbevölkerung Diabetes-Erkrankungen verhindern kann ist nicht bekannt. Die Autoren der Studie erinnerten daran, dass hochdosiertes Vitamin D durchaus gefährliche Nebenwirkungen haben kann  - und daher auch nicht routinemäßig empfohlen werden kann.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:Annals of Internal Medicine, 7.2.2023



Atropin-Augentropfen können bei Kindern den Zeitpunkt des Krankheitsbeginns einer Kurzsichtigkeit (Myopie) in ein höheres Lebensalter verschieben und so die im späteren Leben drohenden gefährlichen Komplikationen abmildern kann.

Die gesamtwirtschaftliche Bedeutung der Kurzsichtigkeit (Myopie) wird bis heute auch in Deutschland ignoriert -und so auch die Folgen für die individuellen Erkrankten.
Im Fachblatt JAMA war einem begleitenden Editorial zu entnehmen, dass Kurzsichtigkeit in den USA direkte jährliche Kosten in Höhe von nahezu 7 Milliarden US$ verursacht.  In Deutschland wird es sich ähnlich verhalten.
Weltweit leiden derzeit geschätzt etwa 25% aller Menschen unter einer Myopie - bis  2050 sollen es bereits 60% sein. Doch die Myopie ist nicht nur extrem teuer - sie erhöht bei den betroffenen Individuen auch das Risiko für schwere Augenkrankheiten wie etwa zur Erblindung führende Netzhautablösungen.
Daher versuchen die Augenärzte bei  Kindern mit hohem Myopie-Risiko den Krankheitsausbruch möglichst lange hinauszuzögern. In einer über zwei Jahre durchgeführten Studie zeigte sich, dass Kinder, die in der Nacht mit 0.05% Atropin-Augentropfen behandelt wurden,  nur in 28.4% der Fälle tatsächlich eine Myopie entwickelten, während diese Zahl in der Kontrollgruppe bei 53% lag. Jetzt soll eine über sechs Jahre durchgeführte Studie zeigen, ob sich eine Myopie bei Langzeit-Atropin-Prophylaxe vielleicht ganz verhindern läßt.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:JAMA Originalstudie,LAMP2 Randomized Clinical Trial,14.2.2023
mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:JAMA Editorial,14.2.2023



Neue Laborparameter (extended inflammation parameters (EIPs) )helfen den Ärzten dabei, schwere, lebensbedrohliche Covid-19-Krankheitsverläufe, besser als bisher möglich, vorauszusagen

Im Fachblatt International Journal of Laboratory Hematology wurde eine Studie veröffentlicht, die zeigte, dass es mit Hilfe neuer Laborparameter (extended inflammation parameters (EIPs) RE-MONO#, RE-MONO%/M, ICIS score und dem COVID-19 Prognose Score den behandelnden Ärzten ermöglicht wird, sich auf kritische Krankheitsverläufe vorzubereiten - beispielsweise auf eine lebensbedrohliche Sepsis.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:International Journal of Laboratory Hematology,13.2.2023




Jährliche Ärzte-Listen im Magazin Focus:  Nie wieder "Knie-Papst"
Focus veröffentlicht jedes Jahr vielbeachtete Listen der "besten Ärzte"  Deutschlands.  Um beispielsweise "Knie-Papst" zu werden, muß ein Gernegroß im weißen Kittel 2.000 Euro zahlen. Ein deutsches Gericht hat nun den die Öffentlichkeit in die Irre führenden Spuk beendet.

Die windige Focus-Methodik stellt das Landgericht München in Frage.
Die Wettbewerbszentrale, eine Selbstkontrollinstitution zur Durchsetzung des Rechts gegen den unlauteren Wettbewerb, hatte eine Unterlassungsklage gegen die Vergabe der Ärzte-Siegel eingereicht.
Das Gericht befand, dass Focus damit gegen "das lauterkeitsrechtliche Irreführungsverbot" verstoße. Durch das Siegel werde bei potentiellen Patienten der falsche Eindruck erweckt, es handle sich um Ärzte, die aufgrund einer neutralen Prüfung eine fachliche Spitzenstellung einnehmen würden. Doch die Siegel werden gegen Bezahlung vergeben und die Ärzte werben dann mit einem Titel wie "Knie-Papst", den sie sich aber gekauft haben.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Süddeutsche Zeitung,13.2.2023



Immunschwäche durch HIV-Infektion:
HIV-Impfstoff von Johnson & Johnson schützt nicht wie erhofft vor AIDS

Große Erwartungen lagen auf dem Impfstoffkandidaten, der vor einer Infektion mit dem Aids-Erreger HIV schützen sollte. Doch im Test fällt das Mittel durch.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Süddeutsche Zeitung, 19.1.2023



Lebensmittelallergie
Anaphylaktischer Schock tötet in Mailand eine junge Frau

Eine 20-jährige Frau ist in Mailand gestorben, nachdem sie ein vermeintlich veganes Tiramisu gegessen hat.  Die auch in Deutschland beliebte Süßspeise wurde auf der Speisekarte als vegan beschrieben - sie enthielt aber eine kleine Menge nicht deklarierte Kuhmilch. Die Frau ist zehn Tage nach dem Schockereignis im Krankenhaus gestorben, da der Hersteller des an 63 Restaurants gelieferten Fertigprodukts schlampig gearbeitet hat.
Da derartige dramatische Schockzustände- ausser bei Insektengiftallergie - extrem selten vorkommen, tragen viele Allergiker kein kortisonhaltiges Notfallset mit sich herum. Das ist eine Nachlässigkeit, die sich bitter rächen kann.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Spiegel, 12.2.2023



Cochrane-Datenanalyse: Mund-Nasen-Schutzmasken können Nutzer nicht vor Atemwegsinfektionen wie Influenza, SARS bzw. Covid-19 schützen .

Die angesehene, industrieunabhängige Cochrane Wissenschaftsorganisation hat 78 Studien ausgewertet, die sich mit dem nachweisbaren Nutzeffekt physikalischer Schutzmaßnahmen bei der Bekämpfung viraler Atemwegsinfektionen wie Influenza,  SARS  oder Covid-19 beschäftigten.
Das Cochrane-Forscherteam bestätigte nun, was sachkundige Experten von Beginn der Corona-Pandemie an vorhergesagt und trotz Medienboykott abweichender Meinungen so gut wie möglich kommuniziert hatten.
Die jetzt veröffentlichte Cochrane Datenanalyse zeigte, dass das Tragen von Mund-Nasen-Masken jeglichen Typs bei Epidemien und Pandemien keinen eindeutig nachweisbaren Nutzeffekt hat.
Von den eingesetzten physikalischen Schutzmaßnahmen scheint lediglich häufiges und gründliches Händewaschen die Ausbreitung viral bedingter Atemwegserkrankungen ein wenig zu verlangsamen. Was Gesichtsschilde und Plexiglas-Trennwände bewirken, wurde bei der Cochrane Metastudie in Ermangelung entsprechender Daten nicht analysiert. Doch Experten hatten ohnehin den Verdacht geäußert,  dass diese Maßnahmen möglicherweise sogar kontraproduktiv sind.

mehr lesen (in deutscher und englischer   Sprache)
Quelle:Cochrane Deutschland, Cochrane Database of Systematic Reviews,30.1.2023



Das Antibiotikum Azithromycin kann die Müttersterblichkeit um ein Drittel senken.  Hundertausende von Menschenleben können so gerettet werden.

Im renommierten Fachblatt New England Journal of Medicine wurde eine vom US-National Institutes of Health finanzierten Studie veröffentlicht, an der in sieben Ländern rund 30.000 schwangere Frauen teilgenommen hatten. Mütter, die vaginal entbunden haben. Die Studienteilnehmerinnen erhielten während des Geburtsvorgangs eine einmalige Gabe des Antibiotikums Azithromycin,  bzw. ein Scheinmedikament. Es zeigte sich, dass die einmalige Antibiotikagabe das Vorkommen von Blutvergiftungen (Sepsis), bzw. die Müttersterblichlichkeit um ein Drittel - von 2.4% auf 1.6% - senken konnte. Mit dieser simple und billigen Prophylaxe-Massnahme ließen sich bei breiter Anwendung Jahr für Jahr einige hunderttausend Menschenleben retten.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle: 9.2.2023, Presseerklärung NIH,
mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:New England Journal of Medicine, 9.2.2023, Presseerklärung NIH,



Das in vielen Pflanzen vorkommende Quercetin eignet sich gut für die Frühtherapie einer unkomplizierten, leicht- bis mittelgradigen Covid-19-Infektion

Eine im Fachblatt Frontiers in Pharmacology veröffentlichte, in Lahore, Pakistan zufallsgesteuert durchgeführte Therapiestudie zeigte, dass der weit verbreitete natürliche pflanzliche Wirkstoff Quercetin (in hoher Konzentration in Zwiebeln, Äpfeln, Brokkoli und grünen Bohnen) nahezu nebenwirkungsfrei bei der ambulanten Frühtherapie einer leichten bis mittelschweren Covid-19-Infektion, zusätzlich zur Standardtherapie,  eingesetzt werden kann.
Quercetin
hat eine schon lange bekannte, breit gefächerte antivirale, antioxydative und antientzündliche Wirkung.  Im Vergleich zur Kontrollgruppe besserten sich in der Quercetin-Gruppe die Symptome und die Entzündungszeichen schneller und die Infektiosität der Erkrankten nimmt deutlich schneller ab als bei den Patienten der Kontrollgruppe.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:Frontiers in Pharmacology,13.1.2023
mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:WIKIPEDIA zu Quercetin 2023



Die Künstliche Intelligenz Software ChatGPT kann das dreiteilige Examen bestehen, das in den USA die Voraussetzung der Zulassung als Arzt ist.

Im Fachblatt  PLOS Digital Health wurden die Ergebnisse einer Studie veröffentlicht, die belegen, dass die Software Chat GPD (künstliche Intelligenz) in vielen Testläufen in der Lage ist, das USMLE Examen zu bestehen - ein hochgradig standardisiertes dreiteiliges Prüfverfahren (Steps 1, 2CK und 3), das in den USA die Voraussetzung für die Zulassung als Arzt ist. Chat GPD beantwortete zwischen 52.4% und 75.0% der in den drei Prüfungen gestellten Text-Fragen richtig.

Um das Examen (Version Juni 2022) zu bestehen, müssen mindestens 60% der Fragen richtig beantwortet werden.  Die Leiterin der Studie Dr Tiffany Kung  betonte, dass Chat GPD nicht nur das passive Objekt der vorgelegten Studie war, sondern -  ähnlich einem menschlichen Kollegen  - zum Gelingen der Studie beigetragen hat. Insbesondere wurden wichtige Teile der Studie von der Software  geschrieben, bzw. modifiziert.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:PLOS Digital Health, 8.2.2023



Oft dauert es bei einer Covid-19-Infektion  lange, bis die Corona-Schnelltests positiv ausfallen.  Möglicherweise werden die Abstriche zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort entnommen?
Die Frage "welche Abstrichtechnik bringt die schnellsten und besten Ergebnisse?" kann noch nicht wissenschaftlich befriedigend beantwortet werden.

Im Fachblatt JAMA wurde eine Studie veröffentlicht, deren Ergebnisse den Verdacht nahelegen, dass die üblichen Rachenabstriche den alternativen, selten angewandten, Nasenabstrichen nicht, wie angenommen, an Treffsicherheit überlegen sind.
Am besten wäre es wohl - so die Forscher - wenn im Zeitabschnitt der diagnostischen Unsicherheit gleichzeitig Abstriche sowohl im Rachenraum, als auch aus der Nasehöhle entnommen würden. Bei positiven Testergebnissen folgt dann ein PCR-Test, der noch immer der diagnostische Goldstandard ist.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle: JAMA,11.1.2023



Cannabis-Freigabe: Zweifler erhalten Argumentationshilfe.
In den von der Zeitschrift ÖKO TEST analysierten Hanf-Produkten ist oft zu viel vom psychoaktiven Bestandteil THCenthalten. Meist sind Cannabis-Öle betroffen. Diese Produkte müssen vom Markt genommen werden

Die Zeitschrift ÖKO-TEST hat Hanfprodukte wie Tees, Öle sowie Hanfsamen im Labor analysiert. Das Ergebnis: In vielen Produkten ist der THC-Wert im Vergleich zu den gesetzlichen Vorgaben zum Teil stark erhöht. Öko Test erklärt seinen Lesern, worauf diese besonders achten sollten.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Öko Test, 3.11.2022



Für die neuartige Therapie eines krankhaften Übergewichts kommen Injektionen mit Glucagon-like peptide-1-Analoga  in Frage. Doch welche Therapievariante wirkt am besten?

Für die derzeit populäre Therapie des krankhaften Übergedwichts kommen die Substanz Semaglutide, die einmal wöchentlich subkutan gespritzt werden muß, in Frage - oder alternativ dazu der Wirkstoff Liraglutide, der einmal täglich subkutan gespritzt werden muß.
Beide Medikamente gehören zur Gruppe der der Glucagon-like peptide-1-Analoga, die schon lange bei der Behandlung des Diabetes eingesetzt werden. Doch welche Substanz wirkt mit Blick auf die erzielbaren Gewichtsverlust am besten?

Jetzt zeigte eine im Fachblatt JAMA veröffentlichte Studie (386 Stundienteilnehmer ohne Diabetes), dass die einmal wöchentlich zu verabreichende Spritzen-Therapie mit Semaglutide im Studienzeitraum von 68 Wochen zu einem mehr als doppelt so großen Gewichtsverlust führte als die Therapie mit Liraglutide.
Auch die Rate der Therapieabbrecher wegen Nebenwirkungen war in der Liraglutide-Gruppe viel höher als in der Semaglutide-Gruppe.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:JAMA, 11.1.2023



WHO warnt vor schädlichen Transfetten

Viele Backwaren oder frittierte Kartoffelprodukte enthalten toxische Transfette – obwohl es eigentlich Alternativen gibt. Laut Weltgesundheitsorganisation WHO sterben daher in jedem Jahr eine halbe Million Menschen vorzeitig an vermeidbaren Herz-Kreislauferkrankungen.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Spiegel, 23.01.2023



Die übliche Herzinsuffizienz-Therapie versagt teilweise: die bei den Betroffenen sehr unbeliebte strenge kochsalzarme Diät senkt die Herz-Kreislaufsterblichkeit nicht

Die meisten Ärzte raten ihren unter einer Herzmuskel-Leistungsschwäche (Herzinsuffizienz) leidenden Patienten daher aufgrund allgemeiner Therapieempfehlungen der Fachverbände zu einer konsequenten kochsalzarmen Diät - die die Wasserspeicherung im Körper vermindern soll, damit der geschwächte Herzmuskel durch eine verminderte Blutmenge entlastet wird. Doch funktioniert eine solche Therapie wirklich?

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:JAMA,Medizin 2000 2023



Ist bereits das bei vielen Menschen beliebte tägliche Glas Rotwein schädlich für die Gesundheit?

Die kandische Suchtbehörde »Canadian Centre on Substance Use and Addiction« rät der Bevölkerung neuerdings zum Totalverzicht auf Alkohol. Auch eim Glas Wein pro Tag soll angeblich schädlich sein. Das neue Ideal heißt: fast vollständige Abstinenz.
Zur Erinnerung: In Deutschland gilt, wer täglich kleine Mengen Alkohol trinkt, als »risikoarmer Konsument«. Eine Einheit Alkohol, und damit zehn Gramm für Frauen, das Doppelte für Männer, sind das Limit wenn man gesund leben will. So legte es die Deutsche Gesellschaft für Ernährung schon im Jahr 2000 fest.
Eine Einheit – das entspricht etwa einem 0,3-Liter-Glas Bier oder einem 0,125-Liter-Glas Wein. Demnach galten ein Glas Wein pro Tag, für Männer zwei, als unbedenklich. K

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Spiegel, 29.1.23023



"Doppelt hält besser"

Das British Medical Journal berichtet über eine im Fachblatt Lancet Infectious Diseases publizierte Studie die zeigte, dass die Kombination aus Corona-Impfung und Corona-Infektion den bestmöglichen Immun-Schutz vor schweren Covid-19-Krankheitsverläufen bietet. Statistisch ist die so erlangte Immunität signifikant besser als die nach Impfung, bzw. Covid-19-Erkrankung erreichte.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:Lancet Infectious diseases, BMJ, 23.1.2023



Das Gesundheitsystem der USA ist völlig ineffizient

Laut der Statistiken der OECD geben die USA mit Abstand pro Kopf der Bevölkerung das meiste Geld aus - pro Jahr etwa 10.000 Dollar. Daraus resultiert aber überraschenderweise mit etwa 77.5 Jahren die niedrigste Lebenserwartung in der Gruppe der wohlhabenden Staaten. Die Gründe liegen auf der Hand: weit verbreitete Armut, schlechter Zugang zu Gesundheitsleistungen, Rauchen, Fettsucht, Morde, Opioid-Überdosierung, Strassenunfälle, Kindersterblichkeit und Selbsttötungen

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:Our World in Data, 29.10.2020



Qualitäts-Mini-Mikroskop aus dem 3-D-Printer: Kostenpunkt 4 $

Ein Mini-Mikroskop, und dessen Linse mit einem Durchmesser von nur 8 Millimetern, kann mit Hilfe eines 3-D-Druckers hergestellt werden. Die Herstellungskosten liegen bei nur 4 Dollar. Das sind Produktionskosten, die ungleich niedriger sind als jene, die bei herkömmlichen Produktionsverfahren anfallen würden.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:Nature Briefing, 19.1.2023



Ein schlimmer Verdacht:  Fördern die viel verwendeten Antidepressiva die Zunahme von Antibiotika-Resistenzen?

Die Zunahme von Antibiotika-Resistenzen wird bisher in erster Linie dem inflationären Einsatz von Antibiotika in Medizin und Tierhaltung zugeordnet.
Jetzt deutet eine im Wissenschaftsmagazin Nature veröffentlichte Studie an, dass auch die meistgenutzten Antidepressiva die Zunahme der Antibiotikaresistenzen fördern können.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle: Nature,24.1.2023



Magnet-Impulse heilen Depressionen

Auch an einigen deutschen Uni-Kliniken wird bei therapieresistenten Depressionen die seit Jahren bewährte, aber noch nicht allgemein anerkannnte Transkranielle Magnetstimulation (TMS) angewandt.
Da die Methode trotz der guten Wirksamkeit noch umstritten ist - und die Krankenkassen die Kostenübernehme verweigern - wird derzeit an der Uniklinik Tübingen Großstudie vorbereitet, die die Wirksamkeit der TMS endgültig beweisen soll. Noch werden Studien-Teilnehmer rekrutiert.

mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Universität Tübingen, 2023,EJZ,26.1.2023



Der bivalente Corona-Impfstoff erzeugt im Vergleich zum monovalanten Booster-Impfstoff mit Blick auf alle neuen Varianten des Covid-19 Erregers mehr neutralisierende Antikörper.

In einer von den Impfstoff-Herstellern Pfizer und BionTech unterstützten Studie wiesen US-Forscher in einer im New England Journal of Medicine veröffentlichten Labor-Studie nach, dass der neu zugelassene bivalente Corona-Impfstoff bei den untersuchten Studienteilnehmern die Bildung größerer Konzentrationen neutralisierende Antikörper anregt, als der zum Vergleich herangezogene herkömmliche monovalente Coroma-Booster-Impfstoff. Ob sich dies als klinisch relevant erweist ist noch nicht bekannt. Der neue Impfstoff wurde vor der Zulassung nicht an Menschen getestet - angeblich, weil er seinem zugelassenen monovalenten Vorbild zu sehr ähnelt.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:New England Journal of Medicine, 25.1.2023



Margarine statt Butter: der Klinikbetreiber Asclepios hält wenig von Kassenpatienten

Obgleich der Klinikbetreiber Asclepios nach Angaben des Spiegel immer mehr Geld verdient, will er plant er in seinen Hamburger Kliniken Kassenpatienten zukünftig statt  Butter nur noch billige Margarine aufs Brot zu schmieren.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Spiegel, 24.1.2023



SENSATION
20% des Körpergewichts verlieren - ohne gesteigerte körperliche Aktivität, ohne schwierig durchzuhaltende Diäten oder gar invasive Operationen wie Magenverkleinerungen. Das scheint nun mit einer teuren Spritzentherapie möglich zu sein

Elon Musk hat es getan - und Kim Kardashian angeblich auch.   Das Wissenschaftsmagazin Spektrum und die Süddeutsche Zeitung informierten u.a.  ausführlich über eine in der Schulmedizin bewährte Therapie, die seit Jahren bei Diabetikern und Fettsüchtigen angewandt wird - die aber bei unter Fettsucht leidenden Gesunden regelmäßig zu verblüffend hohen Gewichtsverlusten führt. Die Nebenwirkungen sind lästig aber meist nicht gefährlich.
Das von den Patienten selbst mit feinsten Nadeln zu injizierende Medikament Wegovy gehört (wie Ozempic und Saxenda) zu einer  Gruppe von Medikamenten, die - abgekürzt als Glucagon-like peptide 1  (GLP-1-A)- unter dem Bandwurmnamen Glucagon-like peptide-1-Analoga hauptsächlich Diabetes- und Stoffwechselexperten bekannt sind. 
Die Nachfrage hat aufgrund der weiten Verbreitung krankhaften Übergewichts und der frustrierend unzulänglichen Wirkung jeglicher Diäten explosionsartig zugenommen - was zu Versorgungsengpässen führte. Der Verkaufspreis ist hoch. In Deutschland wird eine einmal in der Woche anzuwendende Fertigspritze im Internet zum Preis von rund 140 Euro angeboten. Die Krankenkassen übernehmen die Kosten nur in Ausnahmenfällen.

mehr lesen an (in deutscher   Sprache)
Quelle: Spektrum, 24.1.2023, übersetzung aus Nature, November 2022
mehr lesen an (in deutscher   Sprache)
Quelle: Süddeutsche Zeitung 22.12.2022, Bezahlschranke
mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Deutsches Ärzteblatt,12.2021



Millionenmarkt Wissenschaftsbetrug: Die Autorenschaft an einer wissenschaftlichen Studie wird immer öfter  zum Kauf angeboten - über im Internet geschaltete Anzeigen

In vielen Ländern hängt die  Karriere eines Wissenschaftlers in erster Linie von der Zahl der veröffentlichten Studien ab. Geschwätzigkeit zahlt sich dann aus.
Wissenschaftler machen Karriere, wenn sie möglichst viele Studien durchführen, bzw. in publizierten Studien als Mitautoren genannt werden.

Was liegt da näher, als zu versuchen, sich in das Autorenteam einer Studie einzukaufen? Es gibt hunderte von Websites, die die Mitautorenschaft in Studien anbieten.  Offenbar geht es um Millionen-Dollar Umsätze. Das betrifft sog. "Raubtier-Zeitschriften" - aber gelegentlich auch seriöse Fachjournale.
Viele Redaktionen sind sich dieser Bedrohung der Wissenschaft bewußt und versuchen diesem Problem entgegen zu wirken.
In Kombination mit der zunehmenden Verfügbarkeit von Software, die ohne viel Aufwand in der Lage ist gut lesbare Qualitäts-Texte zu generieren, wird es immer schwieriger, diese Texte und seriöse Wissenschaftler zweifelsfrei zu identifizieren. Was und wem kann man noch glauben?

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle: Nature, 18.1.2023
mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:ArXiv,Nature, 20.3.2022



Hoffnungen in den neuen bivalenten Corona-Impfstoff sind wissenschaftlich nicht begründet

Das Wall Street Journal kritisiert das staatliche Health and Human Services Department, das die Anwendung der neu auf den Markt gekommenen bivalanten Corona-Boosterimpfstoffe aggressiv bewirbt. Einem Impfstoff, der  mit Hilfe des Original-Wuhan-Corona Virus und der BA.4 und BA.5 Omicron Varianten entwickelt wurde und der erstmalig in der Geschichte auf Forderungen der Gesundheitsbehörden zurückgeht  - und der ohne Erprobung an Menschen überhastet zugelassen wurde.
Das WSJ weist darauf hin, dass es keine belastbaren wissenschaftlichen Erkenntnisse darüber gibt, dass der neuen Booster-Impfstoff in seiner Wirksamkeit den alten Booster-Impfstoffen in irgend einer Weise überlegen ist. Insbesondere wird die Infektiosität der Krankheitserreger nicht vermindert. Und es hat sich außerdem gezeigt, dass die neu gebildeten Antikörper nur eine sehr kurze Lebenszeit von wenigen Monaten haben. Über das Nebenwirkungsrisiko des offenbar nicht an Menschen getesteten Impfstoffs ist nichts bekannt.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:Wall Street Journal, 24.1.2023



Kinder, die durch eine künstliche Befruchtung gezeugt wurden, entwickeln sich ähnlich wie auf natürlichem Weg gezeugte Kinder

In der Vergangenheit gingen Forscher in einer Art Glaubensgewissheit davon aus , dass sich mit Hilfe der Methoden der künstlichen Befruchtung gezeugte  Kinder weniger positiv entwickeln, als jene Kinder, die auf natürliche Weise gezeugt wurden.
Jetzt hat eine im Fachblatt PLOS Medicine veröffentlichte Studie gezeigt, dass sich aus der künstlichen Befruchtung während der Schulzeit der Kinder keine Entwicklungs-Nachteile ergeben  - dass die Entwicklung der Kinder in beiden Gruppen also identisch verläuft.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:PLOS Medicine, 24.1.2023



Krankheiten wie Krebs, Diabetes oder Fettleibigkeit reagieren auf die Beschaffenheit des Bioms - der individuellen Bakterienbesiedlung des Darmes.

Die Zusammensetzung des Bioms wird durch Menschen und andere Lebewesen beeinflusst, mit denen ein Mensch im Lauf seines Lebens längerfristigen engen Kontakt hat.
In diesem Sinn, sind manche vom Biom beeinflusste Krankheiten in einem noch nicht bekannten  Ausmass von Individuum zu Individuum übertragbar. Zu Beginn des Lebens übeträgt die Mutter sozusagen eine Erstausstattung des Bioms auf ihr Kind. Später beeinflussen andere Famlienmitglieder, bzw. Freunde und Bekannte - ja sogar Haustiere - die Zusammensetzung des aus einem chaotisch anmutenden Gemisch von tausenden von Bakterienstämmen bestehenden Bioms.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:Nature, 23.1.2023



Moderna teilt mit:  Vielversprechende experimentelle RSV-Impfung mit  mRNA-1345

Das Unternehmen Moderna veröffentlichte eine Presseinformation aus der hervorging, dass ihr gegen das Respiratory Syncytial Virus (RSV) gerichteter experimenteller mRNA-Impfstoff mRNA-1345 bei Menschen über 60 eine Wirksamkeit von 83,7% hat.
An der Studie waren 37.000 Menschen beteiligt. 64 davon infizierten sich mit dem RSVirus. Bei den Infizierten verhindert die Impung in 83.7 % der Fälle die beiden wichtigsten Symptome - Husten und Fieber.
Eine RSV-Infektion verläuft meist harmlos - in seltenen Fällen kann sie aber - z.B. bei kleinen Kindern und alten Leuten -   zu schweren Krankheitsverläufen, bzw. sogar  zum Tod führen.
Weltweit sterben nach WHO-Statistiken schätzungsweise pro Jahr 14.000 Erwachsene an den Folgen einer RSV-Infektion.  Wieviele Kinder diese Infektion nicht überleben ist nicht bekannt.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:Moderna, Presseerklärung,17.1.2023



Verantwortungslosigkeit bremst in der Forschung den Einsatz Künstlicher Intelligenz (AI) aus

Immer häufiger wird der Einsatz künstlicher Intelligenz in Form trainierter Chatbots (z.B. ChatGPT) getestet. In ersten Studien wurden Beiträge von Chatbots bereits als Mitautoren gelistet.

 Im Fachblatt Annals of Biomedical Engineering werden die Fähigkeiten der Chatbots anhand von Mustertexten demonstriert. Sie können die Medizin positiv beeinflussen - aber es gibt auch Gefahren der neuen Technik. Unter anderem stellt sich Wissenschaftstheoretikern die Frage, ob AI-Bots in wissenschaftlichen Publikationen als Mitautoren genannt werden sollten?
Kritiker meinen, dass dies prinzipiell untersagt werden muß, da Chatbots anders als Menschen für ihr Handeln keine Verantwortung übernehmen können. Sie sind auch nicht in der Lage, die Korrektheit der Studieninhalte zu garantieren.
Andererseits könnte man Autoren die illegale Verbreitung von Plagiaten vorwerfen, wenn sie in den Publikationen die Verwendung von AI-Chatbots  nicht offenbaren. Noch gibt es in der Welt der Wissenschaft keinen Konsens über den zukünftigen Umgang mit Chatbots.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:Annals of Biomedical Engineering , 26.12.2023
mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:Nature , 26.12.2023

 




Generationszeiten: Männer waren zum Zeitpunkt der ersten Vaterschaft schon immer deutlich älter als Frauen wenn diese Mutter wurden
(30,7 vs. 23,2 Jahre)

Forscher veröffentlichten im Fachblatt Science Advances eine Stundie in der sie mit Hilfe von Genmutationen eine Zeitspanne von 250.000 Jahren analysierten. Seit dieser Zeit, als noch alle Menschen, bzw. ihre unmittelbaren Vorfahren, in Afrika lebten, wurde eine Generation mit durchschnittlich 26,9 Jahreen kalkuliert. Frauen bekamen das erste Kind im Alter von 23,2 Jahren und Männer waren 30,7 Jahre alt, wenn sie Vater wurden. Erst in jüngster Zeit zeichnet sich weltweit der Trend ab, dass Frauen in einem höheren Alter Mutter werden als in vielen tausend Generationen davor.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:Science Advances, 6.1.2023



Verhütung für den Mann
So sollen Spermien gezielt ausgeschaltet werden

Ohne Hormone: Ein Forschungsteam präsentiert einen neuen Weg, um Samenzellen unfruchtbar zu machen. Kommt endlich ein neues Verhütungsmittel für den Mann?

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Spiegel, 16.1.2023



Sexualmedizin: Selbstbefriedigung macht gesund und glücklich

»Sex darf auch ohne eine andere Person stattfinden«, sagt der Sexualtherapeut Carsten Müller. Masturbieren tue nicht nur Körper und Geist gut, sondern könne auch den gemeinsamen Sex bereichern.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Spektrum, 21.1.2023



Reisewelle in China:
»Omikron wird jetzt noch in das letzte Dorf getragen«.

Hunderte Millionen Chinesen sind zum Neujahrsfest auf Reisen – mitten in einer dramatischen Coronawelle. Die Regierung in Peking spielt die Gefahr herunter.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Spiegel, 21.1.2023



Thrombose-Vorbeugung nach Knochenbruch OP
Kann Aspirin das routinemäßig in deutschen Krankenhäusern verordnete teure Heparin endgültig ablösen?

Auch in Deutschland wird nach operativ behandelten Knochenbrüchen, zur Vorbeugung einer Thrombose bzw. einer lebensgefährlichen Lungenembolie, niedermolekulares Heparin (z.B. Clexane/Enoxaparin-Natrium) verordnet - das sich die Patienten  selbst 2x täglich in die Bauchdecke spritzen sollen.
Diese Therapie ist bei den Patienten nicht beliebt. Jetzt hat eine im New England Journal of Medicine veröffentlichte Therapie-Vergleichs-Studie (12.000 Studienteilnehmer) gezeigt, dass die gleiche hohe Schutzwirkung - ohne Nachteile für die Patienten - auch durch Gabe der preisgünstigeren, niedrig dosierten, Azetylsalizylsäure ( ASS z.B.Aspirin) erreicht werden kann. Vergleichstherapie in der Studie bei jeweils 6.000 Patienten: entweder 2x täglich Aspirin 81mg, oder Enoxaparin 2x täglich 30mg).
Es zeigte sich: In der Aspirin-Gruppe war das allgemeine Sterberisiko, das Risiko für tiefe Venenthrombosen und Lungenembolien - bzw. das Risiko für bedrohliche Hirn-Blutungen -nicht höher als bei den Patienten der Heparin/Enoxaparin-Vergleichsgruppe.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:New England Journal of Medicine, 19.1.2023



Teure Herz-CT-Untersuchung: oft durchgeführt - aber ohne praktischen Nutzen

Die Herz-CT-Untersuchungen gibt es in zwei Varianten: einmal mit Injektion eines Kontrastmittels, um Verengungen der Herzkranzgefäße nachzuweisen und einmal ohne Kontrastmittel um kalkhaltige Auflagerungen (Plaques) an den Gefäßwänden bildlich darzustellen.
In einer vom staatlichen US-National Institute of Health (NIH) finanzierten und im Fachblatt JAMA Internal Medicine veröffentlichten  Studie kamen die Forscher zu dem enttäuschenden Schluss, dass der praktische Nutzen der teuren Untersuchungen für den Patienten gleich Null ist und zu keinen erfolgsversprechenden Behandlungen führt.
Studien haben gezeigt, dass  Herz-CT´s mit Risiken und Nebenwirkungen verknüpft sind - z.B. in Form von Überdiagnostik, hoher Strahlenbelasung und riskanten und teuren Übertherapien.  Sie können nichts über das Herzinfarkt-Risiko aussagen und sie können auch keinern Weg aufzeigen, wie das Risiko gesenkt werden kann.  Das NIH rät daher von den in privaten Kliniken angebotenen Untersuchungen ab, deren Kosten in den USA nicht generell von den Krankenversicherungen übernommen werden.    Die Studienautoren empfehlen daher eine Änderung der Lebensweise  in Form der  Bekämpfung bekannter Herzinfarkt-Risiken wie Rauchen, Übergewicht, Bewegungsmangel, Diabetes II und Bluthochdruck.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:JAMA Internal Medicine 15.3.2021



Verhütung für den Mann
So sollen Spermien gezielt ausgeschaltet werden

Ohne Hormone: Ein Forschungsteam präsentiert einen neuen Weg, um Samenzellen unfruchtbar zu machen. Kommt endlich ein neues Verhütungsmittel für den Mann?

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Spiegel, 16.1.2023



Kindermedikamente
Krankenkassen beschließen Maßnahmen gegen Lieferengpässe

Vielerorts sind Fiebersäfte und Antibiotika vergriffen. Nun sollen die Arzneimittel-Festpreise kurzzeitig ausgesetzt werden, um die Produktion anzukurbeln. Ob das hilft, ist offen.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Spektrum, 10.1.2023


Covid-19-Diagnostik: welche Abstrichtechnik bringt die schnellsten und besten Ergebnisse?

Die US Arzneimittelbehörde FDA empfiehlt bei asymptomatischen Personen für den Ausschluß einer Covid-19 Infektion drei Schnell-Tests über 5 Tage verteilt. Doch ist dies eine gute Idee? Infizierte sind in dieser Zeit natürlich weiter ansteckend - ohne es zu wissen. Die Ursache der Unsicherheit: oft ist zu Beginn einer Infektion die Menge der vorhandenen Viren im Rachenraum höher als in der Nasenhöhle. Doch bisher ist kein Schnelltest für den Abstrich aus dem Rachen von der FDA zugelassen. Widersprüchliche Studienergebnisse machen daher eine rationale Entscheidung über die beste Abstrichtechnik unmöglich.  Oder sollte gar ein Test unter Verwendung vom Patienten selbst gesammelten Speichelproben die beste Lösung sein? Weltweit arbeiten zahlreiche Forscher an der Lösung dieses Problems.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle: JAMA,11.1.2023



Immer wieder geraten Aufsichtsbehörden ins Zwielicht - insbesondere dann, wenn es um die Zulassung von Medikamenten geht, die Milliarden-Gewinne erwarten lassen. Dann fragen sich Skeptiker aufgrund böser Erfahrungen in der Vergangenheit,   wessen Interessen die Behörden mehr im Auge haben - die der Patienten, oder jene der Hersteller der Medikamente

Nach der überhasteten Zulassung in ihrer Wirkung enttäuschender, dafür aber nebenwirkungsbelasteter  Corona-Impfstoffe droht nun möglicherweise das nächste Medizin-und Kosten-Desaster.
Obgleich viele kleine Studien nicht eindeutig gezeigt haben, dass das neu zugelassene Alzheimer-Medikament Leqembi (Lecanemab) den Patienten in der klinischen Realität tatsächlich spürbar hilft,   und den Ausbruch der Krankheit verlangsamen bzw. verhindern kann,  hat die US-Aufsichtsbehörde FDA  Leqembi  am Ende eines umstrittenen Schnell-Verfahrens zugelassen.

Die Vorbeugung und Behandlung von Alzheimer wird die Kostenträger teuer zu stehen kommen. Die Anwendung von Leqembi wird pro Patient und Jahr  rund 27.000 Dollar kosten - und Alzheimer ist eine häufig vorkommende Krankheit und der Verdacht eines Erkrankungsrisikos steht noch häufiger im Raum.   Es besteht also die Möglichkeit, dass die wissenschaftlich kaum erforschte, und vielleicht nutzlose  Behandlung dringend an anderer Stelle benötigte Mittel vergeuden wird.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:British Medical Journal,11.1.2023
mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:Alzheimer Forschung Initiative e.V.,British Medical Journal,11.1.2023



Medikamentenmangel: Das Kind hat Fieber, Medikamente sind nicht lieferbar – was jetzt? Warum haben Kinder Fieber? Grippe, RSV, Covid: Derzeit sind viele Menschen krank. Doch es fehlt an Medikamenten, besonders für Kinder.

Kinder entwickeln deutlich häufiger Fieber als Erwachsene. Schon bei harmlosen Infekten erhöht sich bei ihnen die Körpertemperatur. Fieber im Rahmen von Erkrankungen ist keine Krankheit, sondern eine Schutzreaktion des Körpers. Die Temperaturerhöhung bewirkt, dass der Körper seine Abwehrkräfte mobilisiert und gegen die verschiedensten Krankheitserreger aus eigener Kraft vorgeht. Viren und Bakterien können sich bei Fieber nämlich schlechter vermehren als bei normaler Körpertemperatur. Wenn ein Kind fiebert, so hilft es sich quasi erst einmal selbst.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Spektrum, 23.1.2023



Wird die Coronavirus Variante XBB.1.5 zu einer weltweiten Gefahr?

Die in den USA entdeckte Corona-Virus Variante XBB.1.5 breitet sich weltweit schnell aus. In den USA verursacht sie bereits bis zu 70% der Infektionen. Eine Forschergruppe um den Immunologen Yunlong Cao hat die Ursachen der ungewöhnlich hohen Infektiosität erforscht und hat eine seltene Mutation entdeckt.  Die Details haben die Forscher auf dem Preprint-Server bioRxiv veröffentlicht. Das Wissenschaftsmagazin Nature kommentiert die Studie und hält es für wahrscheinlich, dass es aber aufgrund der guten Immunitätslage trotz der hohen Infektiosität nicht zu einer bedrohlich Erkrankungswelle kommen wird. 
Die allgemeine Immunitätslage ist aufgrund der Vorerkrankungen mit Covid-19 und der hohen Impfrate sehr gut, so dass es wahrscheinlich zwar zu vielen zusätzlichen Infektionen kommen wird - aber nicht zu ebenso vielen schwerwiegenden Erkrankungen mit erforderlichen Krankenhauseinweisungen und einer Überlastung der Intensivistationen. 

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:Nature Briefing, 10.1.2023
mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:bioRxiv,Preprint Server, ohne Peer Review, 3.1.2023



Beliebtes Schmerzmittel Metamizol (u.a. Novalgin) kann lebensbedrohliche Nebenwirkungen haben. In anderen Ländern ist es verboten.

Metamizol  ist  in Deutschland beispielsweise als Novalgin ein Verkaufsschlager. Doch es  führt in seltenen Fällen zu lebensbedrohlichen Störungen der Blutbildung (Agranonulozytose), bzw. zu einem starken Blutdruckabfall. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtete,  wurde der Wirkstoff   aufgrund bedrohlicher Nebenwirkungen bweits 1974 in Schweden und Norwegen verboten.
Heute ist die Substanz unter anderem auch in Ländern wie der Schweiz und den USA nicht zugelassen.  Aber da die wissenschaftlichen Therapie-Studien in der Vergangenheuit widersprüchlich ausgefallen sind, gibt es auch Länder wie die Türkei, in denen Metamizol ohne Rezept in jeder Apotheke frei zu kaufen ist.  Zwischen 1990 und 2010 wurden in Deutschland im Zusammenhang mit der Einnahme von Metamizol etwa 300 Fälle von Agranulozytose gemeldet, zwanzig Prozent davon mit tödlichem Ausgang.  Dessen ungeachtet hat die Verschreibung in Deutschland den letzten Jahren deutlich zugenommen. 
Mittel wie Novalgin helfen nämlich bei starken Op-Schmerzen und schwersten Darm- und Nieren-Koliken sehr gut - und schnell . Sie haben daher bei Ärzten und Patienten einen guten Ruf.
Viele Ärzte ignorieren die drohenden Nebenwirkungen und  verordnen Metamizol viel zu oft auch bei Bagatellschmerzen- und dies länger als die empfohlene Woche.

mehr lesen (indeutschwer   Sprache)
Quelle: Süddeutsche Zeitung, Bezahlschranke, 9.1.2023


Wie kann die Entwicklung neuer Antibiotika gefördert werden

Durch den medizinisch oft sinnlosen, bzw. sogar kontraproduktiven Masseneinsatz von Antibiotika bei Menschen und Nutztieren, gibt es immer mehr resistente Bakterien und ein Rückfall ins antibiotikalose Mittelalter droht - und damit ein Massensterben aufgrund von nicht behandelbaren Bagatellerkrankungen.

Doch da sich mit neuen Antibiotika kaum Geld verdienen läßt hatten Pharmalobbyisten die Idee, dass die Regierung die Entwicklung von Antibiotika damit belohnen soll, dasssie die Laufzeit von Patenten beliebiger Medikamente um ein Jahr verlängert. Doch das war lediglich ein raffinierterPR- Plan, da sich n einem Jahr beispielsweis mit einem Krebsmedikament shr viel mehr Geld verdienen läßt, als die Entwicklung eines Antibiotikums kostet.
Gesundheitsexperten halten daher im Interesse der Bevölkerung eine öffentliche Förderung der Antibiotika-Entwicklung und strenge Regeln für den Umgang mit den Medikamenten für eine weitaus bessere Idee.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:GP-SP, 10.1.2023


Newsmeldungen des Jahres 2021



Werbung im Info-Netzwerk Medizin 2000




Informieren und werben auf den Medizin-Mikro-Websites des
Info-Netzwerk Medizin 2000


auf diesen populären Websites mit optimalem Ranking können Kooperationspartner die Mitglieder ihrer Zielgruppen über ihr Unternehmen, ihre besonderen Kompetenzgebiete, Produkte, Dienstleistungen,  innovative Therapie- und Diagnose-Verfahren sowie gegebenenfalls für einen bestehenden direkten Zugang zu einem online Shop werbend informieren.
29.03.2023










Alternativmedizin: eine Immuntherapie mit selbst hergestellten Thymus-Peptiden ist unter bestimmten Voraussetzungen weiter legal möglich.

Eine Therapie mit Thymus-Medikamenten  ist bei Abwehrschwäche, Infektionsneigung und als Krebs-Begleittherapie beliebt. Sie ist aufgrund von Urteilen deutscher Verwaltungsgerichte weiterhin legal möglich- wenn die Medikamenter nicht gespritzt (parenteral) werden. Im Gegensatz zu dieser Vorgabe dürfen Thymus-Homöopathika aber von Therapeutinnen und Therapeuten injiziert werden.
In jeder Jahreszeit drohen durch Viren ausgelöste Atemwegserkrankungen. Alternativmediziner  verordnen dann gerne homöopathische Thymus-Medikamente.
Anhänger der Integrativen Medizin raten dazu, das körpereigene Immunsystem vor der für den Herbst geplanten Grippe-Schutzimpfung  mit homöopathischen Thymus-Medikamenten zu unterstützen.
Thymus-Homöopathika können oral eingenommen oder subkutan gespritzt werden. Sie sind daher eine gut verträgliche Alternative zu anderen Formen der Thymus-Therapie.






Mühelos lästiges Übergewicht reduzieren -mit der Hilfe von seit Jahren in der Schulmedizin  bewährten  Wirkstoffen aus der Gruppe der Glukagon-Like-Peptide-1-(GLP-1-)Agonisten . 
Abnehmen ohne bedrohliche Nebenwirkungen, frustrierende  Diäten, schweißtreibende körperliche Belastungen oder gar invasive Magen-Darm-OP´s.

Glukagon-Like-Peptide-1-(GLP-1-)Agonisten werden vollmundig  in der Therapie von krankhaftem Übergewicht als „Game Changer“ beworben.  Die Medikamente  verlangsamen die  peristaltische Magenentleerung und erzeugen so innerhalb kurzer Zeit  ein appetitminderndes Sättigungsgefühl.  Bei Diabetikern Typ II (sog. Altersdiabetes), verursachen diese Medikamente einen deutlichen Verlust an Körpergewicht.  Berühmte Stars wie Elon Musk oder Kim Kardeschian sollen diese erstaunlichen Medikamente bereits zum abnehmen injiziert haben.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Deutsche Ärtzteblatt, Info-Netzwerk Medizin-2000






Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige Idealisten mit Hilfe der kostenlosen Smartphone-App Be My Eyes sehbehinderten und blinden Menschen - innerhalb weniger Sekunden und in über hundert Sprachen - die Tücken des Alltags besser zu meistern.

mehr lesen (WIKIPEDIA in deutscher  Sprache)
zum Download und zur Anmeldung (App-Website in englischer  Sprache)





Atemgas-Analysen helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management zahlreicher Gesundheitsstörungen der Atemwegen.
Das spezialisierte Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet unterschiedliche Atemgas-Analyse-Geräte der Firma Bedfont Scientific Ltd an. Schwerpunkte des Anwendungs-Spektrums der Geräte sind der FeNO-Atemtest zur Asthma-Diagnose und dem Therapie-Management.
Der H2 Atemtest, u.a. zur Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit und der ToxCO-II  Atemtest zur Erkennung von Kohlenmonoxid-Vergiftungen bzw. als unterstützendes Mittel zur  Rauchenentwöhnung.

Website Specialmed in deutscher Sprache)
Website Bedfont Ltd. (in englischer   Sprache)
Atemgas Analysen (in deutscher   Sprache)
Atemgas Analyse Geräte (in deutscher   Sprache)
Nobreath für FeNo-Atemtest (in deutscher   Sprache)
Specialmed Gastrolyzer H2 Atemtest   (in deutscher   Sprache)
Rauchentwöhnung mit Smokerlyser (in deutscher   Sprache)







Immer mehr Firmen haben die Marktlücke "Kater nach Alkoholexzess" entdeckt und vermarkten unterschiedlich zusammengesetzte Produkte. Deren beworbene Wirkung auf den Abbau von Alkohol vor der Leberpassage ist umstritten.

Das Internet-Magazin Wired hat zum Jahreswechsel die wichtigsten Produkte vorgestellt .  Alle enthalten unter anderem Enzyme, stoffwechselaktive Proteine, Vitamine und Spurenelemente -viele Nutzer sind aber mit der Wirkung der Produkte nicht zufrieden.
Am bekanntesten ist das schwedische Produkt Myrkl
des Probiotika-Herstellers De Faire Medical .   
Myrkl  ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das die Wirksubstanz AB001 enthält, die nach Herstellerangabe dafür sorgt, dass der Alkohol bereits im Darm auf ungefährliche Art und Weise "entschärft" wird.  Also   bevor er in der Leber aufgespalten und entgiftet wird und so über die Abbauprodukte den gefürchteten Alkohol-Kater auslöst.  Myrkl-Konkurrenten tragen Namen wie Surviver, AWAN, KA-EX oder Rise and Shine.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:Wired,31.12.2022
mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle: De Faire Medical 2022





H.E.L.P.-Apherese: die experimentelle Covid-19 Therapie wirkt bei einigen verzweifelten Long-Covid-Patienten sehr gut

Ärzte, die auf die Therapie von Long-Covid spezialisiert sind vermuten, dass die Long-Covid Beschwerden auf kleinste Thrombosen zurückzuführen sind, die im Gehirn und anderen Geweben die Organ-Funktion behindern. Die Ärzte entfernen daher die eine Mikro-Thrombose vermutlich fördernden Stoffwechselprodukte durch eine Art "Blutwäsche" (H.E.L.P.-Apherese) aus dem Blut und verordnen parallel dazu Blutverdünner wie Aspirin, Heparin oder Apixaban .
Die meisten Krankenkassen übernehmen die Kosten der experimentellen Behandlung nicht und die therapierenden Ärzte haben weder Zeit noch Geld, um wissenschaftliche Studien durchzuführen,  bzw. zu finanzieren.

mehr lesen (in deutscher  Sprache)
Quelle:Medizin 2000, Dezember 2023






Wenn das Vitamin Folsäure fehlt, können Kinder lebensgefährlich krank zur Welt kommen

Ein Mangel an dem Vitamin Folsäure sollte schon vor Beginn einer Schwangerschaft durch die Einnahme von rezeptfrei als Nahrungsergänzungsmittel verkäuflichen Folsäure-Tabletten ausgeglichen werden. Der Grund: bei einem Vitaminmangel drohen dem ungeborenen Kind schwere Missbildungen.

mehr Informationen (in deutscher   Sprache)
















Informieren und werben auf den Medizin-Mikro-Websites des
Info-Netzwerk Medizin 2000


auf diesen populären Websites mit optimalem Ranking können Kooperationspartner die Mitglieder ihrer Zielgruppen über ihr Unternehmen, ihre besonderen Kompetenzgebiete, Produkte, Dienstleistungen,  innovative Therapie- und Diagnose-Verfahren sowie gegebenenfalls für einen bestehenden direkten Zugang zu einem online Shop werbend informieren.
29.03.2023










Alternativmedizin: eine Immuntherapie mit selbst hergestellten Thymus-Peptiden ist unter bestimmten Voraussetzungen weiter legal möglich.

Eine Therapie mit Thymus-Medikamenten  ist bei Abwehrschwäche, Infektionsneigung und als Krebs-Begleittherapie beliebt. Sie ist aufgrund von Urteilen deutscher Verwaltungsgerichte weiterhin legal möglich- wenn die Medikamenter nicht gespritzt (parenteral) werden. Im Gegensatz zu dieser Vorgabe dürfen Thymus-Homöopathika aber von Therapeutinnen und Therapeuten injiziert werden.
In jeder Jahreszeit drohen durch Viren ausgelöste Atemwegserkrankungen. Alternativmediziner  verordnen dann gerne homöopathische Thymus-Medikamente.
Anhänger der Integrativen Medizin raten dazu, das körpereigene Immunsystem vor der für den Herbst geplanten Grippe-Schutzimpfung  mit homöopathischen Thymus-Medikamenten zu unterstützen.
Thymus-Homöopathika können oral eingenommen oder subkutan gespritzt werden. Sie sind daher eine gut verträgliche Alternative zu anderen Formen der Thymus-Therapie.






Mühelos lästiges Übergewicht reduzieren -mit der Hilfe von seit Jahren in der Schulmedizin  bewährten  Wirkstoffen aus der Gruppe der Glukagon-Like-Peptide-1-(GLP-1-)Agonisten . 
Abnehmen ohne bedrohliche Nebenwirkungen, frustrierende  Diäten, schweißtreibende körperliche Belastungen oder gar invasive Magen-Darm-OP´s.

Glukagon-Like-Peptide-1-(GLP-1-)Agonisten werden vollmundig  in der Therapie von krankhaftem Übergewicht als „Game Changer“ beworben.  Die Medikamente  verlangsamen die  peristaltische Magenentleerung und erzeugen so innerhalb kurzer Zeit  ein appetitminderndes Sättigungsgefühl.  Bei Diabetikern Typ II (sog. Altersdiabetes), verursachen diese Medikamente einen deutlichen Verlust an Körpergewicht.  Berühmte Stars wie Elon Musk oder Kim Kardeschian sollen diese erstaunlichen Medikamente bereits zum abnehmen injiziert haben.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Deutsche Ärtzteblatt, Info-Netzwerk Medizin-2000






Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige Idealisten mit Hilfe der kostenlosen Smartphone-App Be My Eyes sehbehinderten und blinden Menschen - innerhalb weniger Sekunden und in über hundert Sprachen - die Tücken des Alltags besser zu meistern.

mehr lesen (WIKIPEDIA in deutscher  Sprache)
zum Download und zur Anmeldung (App-Website in englischer  Sprache)





Atemgas-Analysen helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management zahlreicher Gesundheitsstörungen der Atemwegen.
Das spezialisierte Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet unterschiedliche Atemgas-Analyse-Geräte der Firma Bedfont Scientific Ltd an. Schwerpunkte des Anwendungs-Spektrums der Geräte sind der FeNO-Atemtest zur Asthma-Diagnose und dem Therapie-Management.
Der H2 Atemtest, u.a. zur Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit und der ToxCO-II  Atemtest zur Erkennung von Kohlenmonoxid-Vergiftungen bzw. als unterstützendes Mittel zur  Rauchenentwöhnung.

Website Specialmed in deutscher Sprache)
Website Bedfont Ltd. (in englischer   Sprache)
Atemgas Analysen (in deutscher   Sprache)
Atemgas Analyse Geräte (in deutscher   Sprache)
Nobreath für FeNo-Atemtest (in deutscher   Sprache)
Specialmed Gastrolyzer H2 Atemtest   (in deutscher   Sprache)
Rauchentwöhnung mit Smokerlyser (in deutscher   Sprache)







Immer mehr Firmen haben die Marktlücke "Kater nach Alkoholexzess" entdeckt und vermarkten unterschiedlich zusammengesetzte Produkte. Deren beworbene Wirkung auf den Abbau von Alkohol vor der Leberpassage ist umstritten.

Das Internet-Magazin Wired hat zum Jahreswechsel die wichtigsten Produkte vorgestellt .  Alle enthalten unter anderem Enzyme, stoffwechselaktive Proteine, Vitamine und Spurenelemente -viele Nutzer sind aber mit der Wirkung der Produkte nicht zufrieden.
Am bekanntesten ist das schwedische Produkt Myrkl
des Probiotika-Herstellers De Faire Medical .   
Myrkl  ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das die Wirksubstanz AB001 enthält, die nach Herstellerangabe dafür sorgt, dass der Alkohol bereits im Darm auf ungefährliche Art und Weise "entschärft" wird.  Also   bevor er in der Leber aufgespalten und entgiftet wird und so über die Abbauprodukte den gefürchteten Alkohol-Kater auslöst.  Myrkl-Konkurrenten tragen Namen wie Surviver, AWAN, KA-EX oder Rise and Shine.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:Wired,31.12.2022
mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle: De Faire Medical 2022





H.E.L.P.-Apherese: die experimentelle Covid-19 Therapie wirkt bei einigen verzweifelten Long-Covid-Patienten sehr gut

Ärzte, die auf die Therapie von Long-Covid spezialisiert sind vermuten, dass die Long-Covid Beschwerden auf kleinste Thrombosen zurückzuführen sind, die im Gehirn und anderen Geweben die Organ-Funktion behindern. Die Ärzte entfernen daher die eine Mikro-Thrombose vermutlich fördernden Stoffwechselprodukte durch eine Art "Blutwäsche" (H.E.L.P.-Apherese) aus dem Blut und verordnen parallel dazu Blutverdünner wie Aspirin, Heparin oder Apixaban .
Die meisten Krankenkassen übernehmen die Kosten der experimentellen Behandlung nicht und die therapierenden Ärzte haben weder Zeit noch Geld, um wissenschaftliche Studien durchzuführen,  bzw. zu finanzieren.

mehr lesen (in deutscher  Sprache)
Quelle:Medizin 2000, Dezember 2023






Wenn das Vitamin Folsäure fehlt, können Kinder lebensgefährlich krank zur Welt kommen

Ein Mangel an dem Vitamin Folsäure sollte schon vor Beginn einer Schwangerschaft durch die Einnahme von rezeptfrei als Nahrungsergänzungsmittel verkäuflichen Folsäure-Tabletten ausgeglichen werden. Der Grund: bei einem Vitaminmangel drohen dem ungeborenen Kind schwere Missbildungen.

mehr Informationen (in deutscher   Sprache)














 


Ein einfacher Mausklick ruft die gewünschte
Website auf.

WERBUNG INFO-NETZWERK MEDIZIN 2000


Hier können Unternehmen die Mitglieder ihrer Zielgruppen über ihr Unternehmen, ihre   Kompetenzgebiete,  Produkte und  Dienstleistungen informieren und für diese Inhalte werben.
29.3..2023






Bio-Nutzhanf-Produkte: sie sollen die Kräfte der Natur nutzen.

Innovative Unternehmen stellen   in Österreich und Deutschland -in  Kooperation mit  engagierten  Bio-Landwirten - -Cannabis-Bio-Produkte her, die ausschließlich aus EU-zertifiziertem
Bio-Saatgut
gezogen werden.
Sie enthalten naturbelassene Pflanzenbestandteile wie Cannabidiol (CBD) und Cannabigerol (CBG) -   die nicht  psychoaktiv sind und daher kein  Wirkstoff bedingtes Suchtpotential haben.











Wenn das essentielle Vitamin Folsäure fehlt, können Kinder lebensgefährlich krank zur Welt kommen.

Ein Mangel an dem Vitamin Folsäure sollte daher schon vor Beginn einer Schwangerschaft durch die Einnahme von in Apotheken rezeptfrei als Nahrungsergänzungsmittel zu beziehenden Folsäure-Tabletten ausgeglichen werden.
mehr Informationen hier (in deutscher   Sprache)






Gesundheitsschädliches Übergewicht ohne Mühe reduzieren

Abnehmen mit Hilfe der in der Schulmedizin schon lange bewährten Wirkstoffe aus der Gruppe der   Glukagon-Like-Peptide-1-(GLP-1-)Agonisten -  ohne belastende Diäten, invasive Magen-Darm-OP´s, schweißtreibende körperliche Trainingsrunden -und dem Anschein nach ohne zum Therapieabbruch führende Nebenwirkungen.
Anwender berichteten in den sozialen Medien,  dass sie in kurzer Zeit - ohne viel Mühe   - 10 bis  20kg abgenommen haben.

Stars wie Elon Musk oder Kim Kardaschian sollen angeblich  diese gelegentlich  als "Wunder-Medikamente" bezeichneten Arzneimittel  zum Abnehmen gespritzt  haben. 
mehr lesen (in deutscher   Sprache) 

Quelle:WIRED, Deutsches Ärzteblatt, Medizin-2000





Immer mehr Unternehmen haben mit dem Thema "Kater nach Alkoholexzess" eine profitable Marktlücke entdeckt. und bieten die unterschiedlichsten Produkte an.

Diese zum Teil obskuren Wirkstoff-Mixturen enthalten in verschiedensten Zusammensetzungen Enzyme, Proteine sowie Vitamine und Spurenelemente.  

Am bekanntesten ist das in vielen  Medien vorgestellte schwedische Produkt Myrkl des Probiotika- und Nahrungsergänzungsmittel-Herstellers De Faire Medical.  

Das  Nahrungsergänzungsmittel Myrkl enthält die Wirksubstanz AB001.    Dieses soll nach Angabe von De Faire Medical   bereits im Darm dafür sorgen,  dass der Alkohol  "aufgespalten" wird -  bevor er in die Leber gelangt, dort die Zellen schädigt und über seine Abbauprodukte den lästigen "Alkohol-Kater" auslöst.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle: WIRED, 31.12.2022

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle: De Faire Medical, 2022






Die  auch als "Blutwäsche" bezeichnete  HE.L.P-Apherese kommt bei  Long-Covid zum Einsatz.   Es handelt sich um eine experimentelle  Therapie mit ungewissem Ausgang

Die Apherese (in den Medien auch als  "Blutwäsche"  bezeichnet) wirkt bei einigen verzweifelten Long-Covid-Patienten schnell und  gut - andere Kranke sind aber von der teuren und zeitaufwändigen Therapie bitter enttäuscht.
Viele Ärzte vermuten, dass die weit verbreiteten Long-Covid-Symptome  in erster Linie auf Mikro- Thrombosen zurückzuführen sind, die im Gehirn, und anderen Organen, die Funktionen erschweren, bzw blockieren.
Einige Therapeuten versuchen, das Thromboserisiko zu vermindern,
indem sie  durch die experimentelle  H.E.L.P.-Apherese die Blutgerinnung fördernde Stoffwechselprodukt aus dem Blut herausfiltern und zusätzlich bewährte, gut verträgliche und preisgünstige Blutverdünner wie Aspirin und Heparin verordnen.

 mehr lesen (in deutscher  Sprache) 
Quelle:Medizin 2000, Dezember 2022









Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige Idealisten sehbehinderten Menschen
mit Hilfe der  kostenlosen Smartphone- APP "Be My Eyes"  innerhalb von Sekunden - und in über hundert Sprachen - die kleinen und großen Tücken des Alltags besser zu meistern.

mehr lesen (WIKIPEDIA in deutscher  Sprache)

zum Download und zur Anmeldung
(App-Website in englischer  Sprache)










Atemgas-Analysen helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management zahlreicher Erkrankungen der Atemwege wie beispielsweise Asthma oder COPD.


Das Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich seit Jahren auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet Ärzten und Patienten  kleine und leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte  an.

Schwerpunkte des Anwendungs-Spektrums dieser  Geräte sind der FeNO-Atemtest zur Asthma-Diagnose und dem selbst für Fachärzte schwierigen  Management der oft komplizierten Asthma-Therapie.

Der H2 Atemtest, u.a. zur Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit und der ToxCO-II Atemtest zur Erkennung von Kohlenmonoxid- Vergiftungen und zur  Raucherentwöhnung.

Website Specialmed
(in deutscher Sprache)

Atemgas Analysen
(in deutscher   Sprache)


Nobreath für FeNo-Atemtest
(in deutscher   Sprache)


Gastrolyzer zum H2 Atemtest  
(in deutscher   Sprache)


Rauchentwöhnung mit Smokerlyser

(in deutscher   Sprache)








Alternativmedizin und Thymus-Medikamente:

Eine Therapie mit  -und die Herstellung von- Thymus-Peptiden ist aufgrund zahlreicher Urteile deutscher Verwaltungsgerichte weiter legal möglich - solange die Medikamente nicht gespritzt (parenteral verabreicht) werden.
Rezeptfrei  in der Apotheke zu kaufende Thymus-Homöopathika sind in Form von Spritzenkuren ein geeigneter Ersatz für injizierte Thymus-Peptide. 
Thymus-Medikamente werden bei Abwehrschwäche, vermehrter Infektionsneigung und als Krebs-Begleittherapie eingesetzt .





Linkliste Medizin 2000



Wichtige Themen-Websites im Info-Netzwerk Medizin 2000 
ssi 30.3.2023


 
  |    Arthrose Therapie | Aspirin-Therapie | Asthma | Asthma Therapie | Asthma Management  | Asthma Diagnose | Atemgas-Analyse |  Augenheilkunde |
 
 | Bienengift Allergie | Biologischer Bypass | Brustkrebs   |  Burnout Syndrom | COPD Therapie | Deutsche Ärzte |   Diabetes | Depressionen und depressive Verstimmungen |  
| Erektile Dysfunktion Therapie |   Endoprothese | Erkältungen | Evidence based Medicine | FeNO-Atemtest Frauenheilkunde | Frischzellen-Therapie | Fusspilz | German Hospitals | German Leading Hospitals |
| PE Gesundheitspolitik | Glaukom | Glucagon-like-peptide-1 | Gräser Impftablette | Grippe  |  Hausarzt | Hausstaubmilben Allergie | Herpes zoster  |Herzkrankheiten | Herzinfarkt Prophylaxe |
| Herzinfarkt Therapie |  Herzinsuffizienz  |  Herzrhythmusstoerungen |   Heuschnupfen | Highlights Forschung | Homöopathie | Homöopunktur |
 
 
 
 
 
 
| Rückenschmerzen | Report Medizin | Rheuma |  Schlaganfall | Science Podcast  | Scheidenpilz |  Schmerztherapie | Schwerhörigkeit | Selbstheilung |  Spezifische Immuntherapie |
 
|  Umweltmedizin  | Vaterschaftstest Video Podcast | Vitamine und Spurenelemente |  Wespengiftallergie |   Zuckerkrankheit |
  | Stichwortsuche Medizin 2000   Impressum |
 
Copyright ©  LaHave Media Services .